Zum Inhalt springen

Green Portal

#mniejplastiku

...

Credit Agricole, eine internationale Bankengruppe, organisiert seit mehr als drei Jahren Initiativen im Rahmen der Kampagne #mniejplastiku (#wenigerPlastik). Sie sind an der Förderung von Umweltaktivitäten beteiligt.

Durchschnittliche Bewertung 5.0
Dauer
2020 - laufend

Ort
Polen, Europa

Beschreibung der Grünen Initiative

Zielgruppe
Jeder Erwachsene

Zielsetzung
Ziel ist es, Aufklärungs- und Säuberungskampagnen zu organisieren, die einen Vorwand bieten, um über die Plastikflut zu sprechen, die die Erde überschwemmt.

Beschreibung

Eine der ersten Aktivitäten, die auch zum Symbol für kleine Veränderungen im Einklang mit der Philosophie der #LessPlastic-Kampagne wurde, war die erste Karte in Polen, die aus Öko-Kunststoff hergestellt wurde, der sich schneller zersetzt als Plastik.

Beim Griff ins Portemonnaie kann die Öko-Kunststoffkarte an das Problem des Plastikmülls erinnern. Dies sollte zu besseren und umweltfreundlicheren Entscheidungen im Alltag führen, z. B. wird der Konsument:innen beim Einkaufen bewusster auf die Produkte achten, die er in seinen Einkaufswagen legt, sowie auf die Verwendung von Tragetaschen für seine Einkäufe.


Auswirkungen
  • Nationale Kampagne, um zu umweltfreundlicheren Entscheidungen zu motivieren.
  • Bereitstellung der ersten Karte in Polen aus Öko-Kunststoff, der sich schneller zersetzt als Plastik.
  • Organisation von Säuberungstagen an der Küste, an Flüssen und entlang von Wanderwegen in Polen.
  • Internationales Projekt “Plastic Odyssey” zur Lösung des weltweiten Plastikmüllproblems.

Innovative Elemente
Ein innovatives Element der #LessPlastic-Kampagne war der Start des Projekts Plastic Odyssey, einer Expedition um die Welt, um ein globales Netzwerk lokaler Initiativen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung aufzubauen. Im Oktober 2022 sticht ein spezielles Laborschiff vom Hafen von Marseille aus in See. Im Laufe von drei Jahren wird es drei Kontinente umsegeln: Afrika, Lateinamerika und Asien, und wird in 30 Häfen anlegen. An Bord des Schiffes befinden sich einfache Recyclingmaschinen, die mit wenigen Werkzeugen überall auf der Welt gebaut werden können. Die Besatzung des Schiffes wird den lokalen Gemeinschaften beibringen, wie man solche Maschinen baut und gebrauchte Kunststoffe in neue, wiederverwendbare Gegenstände umwandelt. Das Projekt wird von verschiedenen Organisationen unterstützt, die sich in der Kampagne #LessPlastic zusammengeschlossen haben.

Übertragbarkeit
Sensibilisierung für umweltfreundliche Praktiken, die soziale Initiativen und Gruppenaktivitäten zur Rettung unseres Planeten initiieren können. Bei der vorgestellten grünen Initiative handelt es sich eigentlich um 3 verschiedene Initiativen, die nicht nur für #LessPlastic werben, sondern auch motivieren und ermutigen sollen. Ähnliche Initiativen könnten #LessPaper, #LessWater oder #LessEnergy sein - unterstützt von bekannten Unternehmen oder kombiniert mit der Organisation von "wasserfreien" oder "energiefreien" Tagen.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen über das Projekt International Plastic Odyssey finden Sie auf der Seite https://plasticodyssey.org/.


Webseite