SCHULEN GEGEN PLASTIK

"Schulen gegen Plastik" ist ein Projekt der Organisation Plasticontrol, die sich seit 2007 gegen Plastik in der Umwelt einsetzt.
Durchschnittliche Bewertung 0.0
Dauer
2007 - laufend
Ort
Deutschland, Hannover
Beschreibung der Grünen Initiative
Zielgruppe
Schüler:innen und Erzieher:innen
Zielsetzung
Die Kampagne "Schulen gegen Plastik" bietet Schüler:innen die Möglichkeit, zur Lösung der Plastikkrise beizutragen und mit ihrem Engagement auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
Beschreibung
"Schulen gegen Plastik" informiert Schulen über Umwelt und Umweltschutz, sammelt und fördert Jugendprojekte zum Thema Nachhaltigkeit, unterstützt Jugendinitiativen bei der Planung und Durchführung von Projekten, vergibt jährlich den "Schulen gegen Plastik"-Preis an Schulen und schickt auf Wunsch Berater:innen in die Schulen, um zu informieren und gemeinsam mit den Schüler:innenn Veränderungen umzusetzen.
Auswirkungen
"Schulen gegen Plastik" bietet auf seiner Website einen umfassenden Überblick über bereits durchgeführte Projekte, Ideen und Anregungen für zukünftige Projekte sowie Fördermöglichkeiten. Inzwischen hat sich die Initiative zu einem bundesweiten Netzwerk von Schulen und Schüler:inneninitiativen entwickelt.
Innovative Elemente
Dank der Spenden zahlreicher Kooperationspartner von "Schulen gegen Plastik" haben Schulen und Jugendinitiativen die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Projekte zu erhalten.
Übertragbarkeit
Das Konzept einer Initiative, die nicht nur ideelle, sondern auch finanzielle Werte verbindet, um Jugendliche und Schulen bei der Planung, Durchführung und Finanzierung ihrer Projekte direkt zu unterstützen, kann ein Modell für andere lokale, regionale, nationale und internationale Initiativen sein, die nicht nur als Netzwerk und Vermittler, sondern auch als Finanzierungsquelle fungieren.
Zusätzliche Informationen
Webseite