REINIGUNGSMITTEL FÜR SCHULEN

Venelles ist eine Stadt mit rund 8.100 Einwohnern in der Nähe von Aix-en-Provence in Frankreich. Auf Anregung des Bürgermeisters und mit Unterstützung des Stadtrats von Venelles hat die Stadt seit 2007 einen umfassenden GPP-Ansatz für die meisten kommunalen Beschaffungsprojekte entwickelt. Venelles ist ständig bestrebt, seine GPP-Aktivitäten voranzutreiben und hat für eine Verwaltung ihrer Größe einen hohen Standard erreicht.
Beschreibung der Grünen Initiative
Die Ausschreibung enthielt mehrere Anforderungen, die sich sowohl auf Umweltzeichen als auch auf andere Kriterien bezogen, und forderte vor der Auftragsvergabe Muster an. Nachdem die Produkte unter realen Bedingungen getestet und die Ideen des Reinigungspersonals berücksichtigt worden waren, wurde eine detaillierte Analyse der Angebote durchgeführt, um sich für einen Anbieter zu entscheiden.
Die Lieferant:innen müssen ein technisches Dossier vorlegen, in dem die Umwelteigenschaften aller im Rahmen des Auftrags zu liefernden Produkte dargelegt werden, einschließlich Einzelheiten zu deren Inhalt, biologischer Abbaubarkeit, Verpackung und der Frage, wie der Abfall bei der Ausführung des Auftrags verringert werden kann. Von allen Produkten sind Muster vorzulegen.
Umweltfreundliche Verpackungen: wiederbefüllbare Behälter und Papierverpackungen, die den Kriterien von Umweltzeichen wie FSC, PEFC oder gleichwertig entsprechen.
Der erfolgreiche Bietende legte das wettbewerbsfähigste Angebot vor und erreichte gleichzeitig das höchste Niveau bei der Umweltleistung (17/20 Punkte) und der Zufriedenheit während des Stichprobentests (8,9/10). Acht von zwölf Produkten tragen ein Umweltzeichen, wobei kein Produkt als gefährlich bekannte Stoffe enthält. Die meisten Produkte sind lösungsmittelfrei oder haben einen sehr geringen Lösungsmittelanteil. Die biologische Abbaubarkeit der ökologischen Alternativen liegt zwischen 6 und 10 Tagen. 96 % der Produkte sind mit Nachfüllpacks und in umweltfreundlichen Verpackungen wie Papier oder wiederverwendbaren Kanistern erhältlich.
Das Fehlen gefährlicher Inhaltsstoffe (z. B. Lösungsmittel) und der hohe Grad an biologischer Abbaubarkeit tragen dazu bei, die Umweltbelastung insgesamt zu verringern. Durch die Verfügbarkeit von Nachfüllpackungen kann die Abfallmenge erheblich reduziert werden.