Dauer
2022 - laufend
Ort
Warschau, Polen
Beschreibung der Grünen Initiative
Zielgruppe
Die Initiative #EndPlasticPollution wird sich vor allem auf den Einzelhandel, die Automobil-, Kosmetik-, Bau-, FMCG- und Bekleidungsindustrie konzentrieren und Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Regierungen, Kommunalverwaltungen, Experten und NRO zusammenbringen.
Zielsetzung
Ziel der Initiative ist die intelligente Nutzung von Kunststoffen, d. h. die Beseitigung von Kunststoffen dort, wo sie nicht benötigt werden oder durch andere Materialien ersetzt werden können, und die Bewirtschaftung von Abfällen, so dass sie zu einer sekundären Ressource werden können, anstatt den Planeten zu verschmutzen.
Beschreibung
Im März 2022 verabschiedeten die Länder auf der fünften Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5) eine Resolution, die dazu aufruft, das Problem des Plastikmülls zu beenden. Die Resolution zielt auf die Verschmutzung durch Plastik ab und befasst sich mit dem gesamten Lebenszyklus von Plastik, einschließlich seiner Herstellung, seines Designs und seiner Abfallbewirtschaftung. Unter Bezugnahme auf diese Resolution hat UNEP/GRID-Warschau die Initiative #EndPlasticPollution gestartet.
Auswirkungen
Minimierung des Verbrauchs, Rückgewinnung von Rohstoffen, Wiederverwendung, aber auch Bewirtschaftung von Abfällen, die bereits in die Umwelt gelangt sind - das sind die Säulen einer UNEP/GRID-Warschau-Initiative zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung mit dem Titel #EndPlasticPollution. Mit seiner Erfahrung bei der Umsetzung von Strategien für eine nachhaltige Entwicklung, seiner umfangreichen Informationsbasis und seinen Expertenkapazitäten schafft das UNEP/GRID-Warschau eine Plattform für die Diskussion und den Austausch bewährter Praktiken zwischen einer Vielzahl von Interessengruppen, einschließlich Wissenschaft und Wirtschaft.
Das erwartete Ergebnis ist ein gemeinsames Vorgehen gegen die Plastikverschmutzung, das u. a. zur Ausarbeitung von Empfehlungen für den zwischenstaatlichen Verhandlungsausschuss der UNO führen wird.
Innovative Elemente
Das Projekt #EndPlasticPollution wird die Entwicklung solcher Maßnahmen sicherstellen, die auf reale Probleme reagieren und die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen. Der Höhepunkt dieser Arbeit werden die in Form eines Berichts vorgelegten Empfehlungen und die anschließende Unterstützung für die Umsetzung des internationalen Rechts in der Region sein.
Übertragbarkeit
Die Ergebnisse können auf andere Regionen und Länder übertragen werden und die Jugend inspirieren und motivieren, eigene Lösungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung zu finden.
Zusätzliche Informationen
Seit 30 Jahren führt UNEP/GRID-Warschau zahlreiche Forschungs- und Anwendungsprojekte in europäischen Konsortien (H2020, LIFE, Erasmus+) sowie eigene Projekte zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Klimakrise, den Verlust der biologischen Vielfalt, die Einführung von Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung oder die Erhaltung der natürlichen Ressourcen durch.
Webseite